PEKiP deutsch und englisch

Das Prager-Eltern-Kind-Programm (PEKiP) ist ein Angebot für Eltern, die Entwicklung ihres Kindes im ersten Lebensjahr gezielt zu begleiten.

In einem warmen Raum können sich die Kinder ohne einengende Kleidung spontan bewegen. Entsprechend dem Entwicklungsstand werden den Kindern Spiel- und Bewegungsangebote gemacht.

Dabei geht es darum, sich an den Bedürfnissen der Kinder zu orientieren. Durch Beobachtung wird deutlich, dass jedes Kind seinen eigenen Rhythmus hat, unterschiedliche Verhaltensweisen zeigt und sich auf seine ganz eigene Art entwickelt.

Über erste vorsprachliche Laute, gegenseitiges Anlächeln und Berühren knüpfen die Kinder Kontakte mit anderen Babys. Die Eltern haben Gelegenheit, ihre neuen Erfahrungen auszutauschen und sich bei der Kursleiterin über Erziehungs- und Gesundheitsfragen zu informieren.

PEKiP-Kurse fassen altersgleiche Kinder zusammen, die möglichst ein Jahr zusammenbleiben sollen. Aus diesem Grund werden die 10-wöchigen Kurse bis zum Ende des ersten Lebensjahres des Kindes weitergeführt. Eine Kurseinheit dauert 1,5 Stunden (90 min)

Die Teilnehmer*innenzahl der Gruppen ist begrenzt, um eine hohe Qualität zu gewährleisten.

Frühestens acht Wochen nach der Geburt kann mit PEKiP begonnen werden. Selbstverständlich ist auch ein späterer Einstieg im Laufe des ersten Lebensjahres bei freien Kapazitäten noch möglich.

Kursleitung: zertifizierte PEKiP-Leiterinnen

Zeit: montags, dienstags und mittwochs zu verschiedenen Zeiten

Weitere Infos: Wir bieten Kurse in deutscher und in englischer Sprache an.

Anmeldung: erforderlich

Kosten: 120,00 deutschsprachige Kurse – 140,00 Euro englischsprachige Kurse (10 Termine, je 90 min)