Wochenbettpsychose

Die Wochenbettpsychose – auch postpartale Psychose genannt – betrifft 0,1 – 0,2% aller Wöchnerinnen. Die Symptome einer Wochenbettpsychose entwickeln sich sehr abrupt und verlangen sofortiges Handeln der Angehörigen. Eine psychosoziale Beratung reicht hier nicht aus.
Wenn die Frau folgende Krankheitszeichen zeigt, suchen Sie sofort Hilfe:

• Verfolgungsängste
• Hören von Stimmen
• Phasen sehr starker Erregung
• Einbilden/Sehen von Dingen und Ereignissen, die nicht der Wirklichkeit entsprechen
• Allmachts- und Rettungsphantasien
• Ernsthafte Aggressivität gegen sich selbst oder andere Personen (einschließlich des Babys)

Warten Sie nicht, schalten Sie umgehend den Arzt/die Ärztin oder die Feuerwehr ein, rufen Sie den Sozialpsychiatrischen Dienst des Bezirkes oder den rund um die Uhr besetzten Berliner Krisendienst an.