Gruppe für Mütter und Väter, die ein Kind verloren haben

Nichts ist vergleichbar mit dem Schmerz, den der Tod eines Kindes auslöst. Unsere Welt bricht zusammen, unsere Wertvorstellungen, unsere Beziehungen zu Familie und Freund*innen geraten ins Wanken. Nichts ist mehr wie früher. Die Trauer entfernt uns von unserer Umgebung, die uns häufig sogar Unverständnis oder Ratlosigkeit entgegenbringt.

Ohne Bodenhaftung – mit dem Gefühl, dass nichts wieder gut wird – beginnt die Suche nach einem Weg, mit dem Verlust zu leben.

Oft hilft es, über das Unfassbare zu sprechen.

In der Gruppe mit anderen Betroffenen finden Sie einen schützenden Raum, in dem Sie Ihre Gefühle wie z. B. Wut, Ohnmacht, Verletztheit (mit)teilen können. Dabei ist nicht von Bedeutung, wie lange der Tod des Kindes zurückliegt.

Hier dürfen Sie Ihr Leid und Ihre Trauer zulassen. Hier dürfen Sie sich an Ihr Kind, an den Verlust, aber auch an glückliche Momente mit ihm erinnern.

Die Gruppe richtet sich an Mütter und Väter, die ihr Kind in der Schwangerschaft nach der 15. Schwangerschaftswoche, während oder in den ersten Monaten nach der Geburt verloren haben.

Die Trauergruppe wird von Luisa Schall begleitet und moderiert. Luisa verlor 2021 ihr erstes Kind im neunten Monat der Schwangerschaft und besuchte die Trauergruppe des Familienzelts damals selbst. Als psychologische Beraterin begleitet sie verwaiste Eltern, Paare mit unerfülltem Kinderwunsch und Sterneneltern in der Folgeschwangerschaft.

Zeit: 2. Freitag im Monat von 18.00 – 20.00 Uhr

Anmeldung: erforderlich

Email: luisa.m.schall@gmail.com

Kosten: 5€